YOGA für dich und …mehr

Hatha Yoga

Hatha Yoga

Hatha Yoga ist ein wichtiger Zweig des Yoga und einer der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Yogastile. Das Sanskrit-Wort Hatha setzt sich aus „Ha“ (Sonne) und „Tha“ (Mond) zusammen und symbolisiert das Gleichgewicht zwischen dynamischen und ruhigen Energien,...

mehr lesen
Yin Yoga

Yin Yoga

Yin Yoga ist ein eher passiver Yogastil, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) über einen längeren Zeitraum – meist eineinhalb bis fünf Minuten – gehalten werden. Auf körperlicher Ebene werden dabei nicht nur die Muskeln, Bänder und Sehnen sanft gedehnt, sondern auch...

mehr lesen
Pranayama

Pranayama

Pranayama bezeichnet die Atemübungen im Yoga und spielt eine zentrale Rolle für die Harmonisierung von Körper und Geist. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit, wobei „Prana“ für Lebensenergie steht und „Ayama“ Ausdehnung oder Kontrolle bedeutet. Durch Pranayama lernen...

mehr lesen
Entspannung Nervensystem

Entspannung Nervensystem

Yoga selbst wird auch als Entspannungsmethode empfohlen, und es gibt viele Studien dazu.Die Verbindung und Konzentration auf die Körperhaltungen in Verbindung mit der Atmung fördert Achtsamkeit und Entspannung. Die abschließende Tiefenentspannung setzt noch einen...

mehr lesen
Entspannung Gehirnwellen

Entspannung Gehirnwellen

Wenn wir tiefer in die Welt der Entspannung eintauchen wollen, führt kein Weg an den Gehirnströmen vorbei.Gehirnströme sind Muster elektrischer Aktivität im Gehirn, die durch die Kommunikation der Neuronen entstehen. Dabei werden synchronisierte elektrische Impulse...

mehr lesen